Mittwoch, 27. Oktober 2021

Kontingenz


„Eine politische Alleinherrschaft eines Ein-Parteien Staates, die nationale Harmonisierung eines ewig wiederkehrende Formates des Gleichartigen, militarisiert in einem unbewussten Muster digitaler Überwachung und Entsorgung, ist das neu aufgelegte regelhaft formulierte Parteiprogramm einer Selbstzerstörung, das sich im Inneren nicht mehr einberufen lässt.

Zudem kann ein solches politisches System in keiner Weise jenen zeitgeschichtlichen Antrag aufnehmen, die inwertige Vielfalt der Lebenszusammenhänge in der sozialen Natur dieses Planeten gesellschaftlich wie individuell zu reflektieren, deren offene kreative Intelligenz, der freien und friedlichen Aufnahme zur Menschwerdung vorbehalten ist.“


Johan van der Leeuwen

Dienstag, 26. Oktober 2021

Madame


kommen sie

sehen sie doch

hier an der kante

verliert sich die spur

kommen sie

nur noch ein winziger schritt

über den feinen saum hinaus

sehen sie

dort unten

madame

ja

da

sehen sie

vor allem

herrlich kopflos

das alles

rasend

zeitlos

ungeteilt

still

kommen sie

madame

setzen wir uns

 

 ©   by  J. G:

 

Mittwoch, 13. Oktober 2021

mit Gästen am Tisch

"Ein unglaubliches Experiment begann vor über 4 Milliarden Jahren in einer randständigen Provinz dieses Sonnensystems. 

Ein unwirtlich, nach Pech und Schwefel stinkender toten Steinball hatte sich ganz in der Nähe seines Muttersterns, nur 150 Millionen km entfernt, in eine elliptische Bahn werfen lassen und treibt seitdem mit anderen Planeten mit einer Geschwindigkeit von ca. 30 km/s +- gähnend um sein kleines, sonniges Kaufhaus. 

Keiner, wenn er in jener Zeit in einem Überflug aus dem Fenster seines Raumfahrtzeug auf diesen Planeten geschaut hätte,  wäre auf den Gedanken gekommen, dass sich dort, in diesem brodelnden Pfuhl aus glühendem Stein, speienden Geysiren und giftigen Gasen auch nur ein Funken Leben finden würde.

Nun, heute, gut 4,5 Milliarden Jahre später, sitze ich in einem Café und lese in einer Zeitung, bestelle bei diesem schönen Wetter noch einen zweiten, schlage die Zeitung auf und lese die neuesten Nachrichten.

Ja, was?

Frage ich mich an meinem Café-Tisch in der belebten Nebenstraße der Stadt, was hat sich getan in jener Zwischenzeit, zwischen jenem rotierenden glühend heißen Stein und meiner zweiten Bestellung eines Kaffees?  

Wie konnte sich dieses dahintreibende tote Ding aus brennendem Stein, am Rande einer mit über 100 Milliarden Sternen ausgestatteten Galaxie, in ein nicht nur von Lebensmaterie bewohnten Planeten verwandeln, sondern auch mentale Kreaturen auf zwei Beinen aus dem Hut zaubern, die ihre eigene Existenz beginnen selbstreflexiv zu befragen, von einem sagenumwobenen Eingang und einem unbekannten Ausgang wissen, diesem offenen Gartentor, dem Lebenstod, wie nur konnte diese Kreatur davon Kenntnis erlangen?

Ja, wie denn?

Abends dann, bei meinen Gästen, beim kurzen Rühren in der Suppenschüssel, um all die feinen Zutaten in einer Kelle auf den Porzellanteller zu bringen, ist der gedankliche Weg vom Ursprung in die Gegenwart nicht weit.

All die aus einem Ursprung Geworfenen, all die Nomaden, Vagabunden, Dampfplauderer, Landstreicher, Entertainer des Weltalls, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Phosphor und noch andere atomare Herumtreiber, Antihelden, Hungerleiber, dunkle Gesellen, all die Songschreiber mit ihren molekularen Schlagertexten, all die Myriaden von bakteriellen Literaten, all das junge Gemüse und die bunten Fische, die überall in diesem Riesenreich seitdem ihre Theater- und Opernbühnen heiß applaudiert bespielen, haben das Copyright auf einen sehr guten Geschmack und auf das Skript eines ausgezeichneten Rezeptes, dass mich an diesem Abend in geselliger Gegenwart mit meinen Freunden am Tisch des Hauses, beim seichten Umrühren der heißen Suppe, das Wasser im Munde laufen und gut beisammen sein lässt."  


©   by  J. G:

Sonntag, 10. Oktober 2021

madame


kommen sie 

gehen wir ein paar Schritte

sehen sie doch

hier

an des Waldes Lichtung 

grünem Saum

ganz und gar

erhellt

an Sonnentagen

ausgestellt die Welt

dort 

ganz nah

zu ihren Füßen

strand

leicht geneigt

im Überhaupt 

ein Sandkorn

glitzernd seinen Nabel zeigt

und weit da draußen

schauen sie

so rau

des Meeres Geigenbogen streicht

die einzge Flosse 

himmelwärts ins Blau


J. G: 


Mittwoch, 22. September 2021

alles schläft noch

die Aussicht

namenlos

hinter der Rinde

ewige Konjunktur

heimlich

der Aufstieg

mit Neuronen

zu den Göttern

im Innenhof

unzählbar

die Stimmen

um das eine Ohr

hingeworfen

die roten Münder

in stundenloser Zeit

rasen die Häupter

mit ihren goldenen Kronen

fern ab 

durch den elektrischen Wald

in gedrängtem Licht 

unter der Haut

schmilzt der Schmied des tauendfachen Hauses

Äonen

zu einem Nu 

 

©  by J.  G:

offenbar


in des Glases Hauch

des Tages lichten Schlaf

Entsiegelt

Des Kosmos

Äußere Wand


  ©   by  J. G: .

Freitag, 17. September 2021

absolut

Die Torheit des Schüler der Primarstufe ist es, angesichts des gewaltig leeren Raumes von bislang nur einem Universum und ihren Milliarden Galaxien mit ihren Milliarden Sonnen, den Hotspots von schwarzen Löchern in jedem Dorf, all den noch unbekannten Größen von dunkler Energie und dunkler Materie, sich in der Schulklasse immer wieder nicht nur penetrant als der Schlauste hervorzutun, der einzige, der alles weiß, sondern er verfällt schon seit langem in seiner Einfältigkeit greisenhaft in den vermaledeiten Lehrsatz, dass es in diesem herrlich weiblichen Mutterkuchen von leeren Raum absolut keine Aussicht auf eine wirkliche Wahrscheinlichkeit von noch viel heller leuchtenderen Erden und kreativeren Lebensformen gibt.

Was hindert dieses neunmalklugen Kind nur daran die Wahrscheinlichkeit von intelligenteren Sandkästen auf anderen Erden als wirkliche Wahrscheinlichkeit von quantitativer Ausdehnung und qualitativer Weite von Welt-Möglichkeiten anzunehmen?

Will er doch angesichts von Hubble und anderen Formen der sensorischen Wahrnehmung von Raum und Zeit weiterhin unbeeindruckt behaupten, er wäre in diesem Heute der einzig Schlaue in dieser Klasse?

Das Glückslos der Annahme jener schönen Aussicht wäre doch wahrscheinlich sehr erfreulich und herzwarm für diesen Schüler.

Er wäre nicht mehr allein in der Klasse.

Johan van der Leeuwen

Mittwoch, 15. September 2021

im Leib

madame 

schon vor allem

summen in klarer Luft

fingerfertigkeit

im Mutterkuchen

atomare Leere

ein feines Gewebe

der große Raum

Geist

im Selbst

kommt die Einladung

ins Nest

zum Bund

der Liebenden

kommen sie, Madame

an den Händen hinaus

zum freien Feld

sehen sie doch

dort

die Olivenbäume 

schnell

machen sie ein Foto


J. G: 

Samstag, 11. September 2021

Einlass

Das Namenlose

Unverpackt

Krume

Des auserwählten Auges

Wonne

Floß in Strömen durch die Glieder

Nahm mit

Das leichtblaue Boot 

Weit hinaus

Zum Ausmaß dieser Welt

Des großen Meeres Schweigen

Der Schwärze

Unter ihren Füßen

Tod 

Dessen Ruf verhallt


J. G: 

Montag, 6. September 2021

Sonnenwasser

All zu eitel

Der Wahn

Im Kaufhaus

Der Binären Pyramiden

Schon jetzt

Schachmatt

Springer e2+

Liebe

Kein Datensatz


J. G:

 

gewaltig

Silben schwimmen zu den Laichplätzen Die Verjüngung des Corpus findet im Niederlegen sein Ohr. Am Morgen die Bemalung des Gewölbes. Nichts ...