Donnerstag, 26. Juni 2025

goldene Tasse

„Die Bedeutung der Erkenntnisse moderner Lebensphysik am Morgen, dass der Zustand von Lebensmaterie unablässig sich im Prozess einer Transformation befindet, einer permanenten Umwandlung von „Strahlung“ in Energie, also In-Formation, einer Materie aus Information, die im gesamten mentalen Zellkörper so etwas wie radio-aktivierte Lebenszusammenhänge, Bewusstsein passieren läßt. 


Dies hat sich jetzt auch im privaten Kreis am Küchentisch herumgesprochen. 


Am Nachmittag gießt sich der Tee dann etwas anders ein.“


  ©   by  J. G: 


ps.

Zeit vom 7.März 2002

Die Physikerin Lene Vestergaard entdeckt erstaunliche Eigenschaften der Materie. Sie bremste Licht von 300.000 km/sek auf 17 m/sek. ab.

 

Alles dreht sich dabei um dieses geheimnisumwitterte Bose-Einstein-Kondensat.

Ein seltsamer Zustand von Materie, in dem die Wellen der Atome sich so überlagern, dass sie im Gleichtakt schwingen, ähnlich wie Photonen eines Lasers. 

 

Lene Vestergaard verwendet in ihren Experimenten eine „elektromagnetisch induzierte Transparenz“. Dort werden Gaswolken, die an sich undurchsichtig sind, durchsichtig gemacht, indem man sie von der Seite mit einem sogenannten Kopplerlaser bestrahlt. 


Die Atome, die vorher das Licht verschluckten, lassen es dann passieren, vorausgesetzt man wählt geschickt die richtige Wellenlänge.

 

Licht wurde nicht nur extrem abgekühlt, sondern auch extrem komprimiert. Während die Spitze des Strahls radikal verlangsamt ist, rast das Ende unvermindert mit 300.000 km/sek. durch die Landschaft. Aus einem kilometerlangen Strahl wird ein Lichtscheibchen, das nur noch Bruchteile eines Nanometers dünn ist. Für eine kurze Zeit steckt der gesamte Lichtsatz im Inneren des Bose-Einstein-Kondensat. Alle Informationen des Strahls bleiben gespeichert. Schaltet man den Koppellaser wieder aus, wird die Wolke wieder schlagartig undurchsichtig.

 

„Ich verstehe zwar überhaupt nichts davon, aber warum kommen sie nicht nach Boston machen das hier“ Harvard Physiker Jene Golovchenko zu Lene Vestergaard

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

on air

monsieur what are those radio words? I suggest that you come to my studio next Friday and we can choose the colours. I really want to put th...